In unserer langjährigen Erfahrung als Hairextension Spezialisten haben wir uns ganz bewusst auf die moderne Tape-In-Variante spezialisiert. Dank dieser innovativen Methode ist es möglich, Frauen mit den unterschiedlichsten Haarstrukturen in nur ca. 70 Minuten eine traumhafte Haarpracht zu zaubern, ohne das Eigenhaar zu schädigen. Die Tape-In-Methode funktioniert komplett ohne Hitze und ohne Chemie und ist somit ausgesprochen schonend für Ihr Eigenhaar.
Im sogenannten „Sandwich-Verfahren“ wird Ihr Eigenhaar zwischen zwei Tapes gelegt und mittels Naturkautschuk aneinander gepresst. So kann Ihr Eigenhaar mit den Tapes problemlos mitwachsen und wird nach ca. 3 Monaten mit einem Haaröl schnell und schonend entfernt. Nach einer fachmännischen Reinigung und Aufbereitung durch uns werden die Tapes im Refill-Termin wieder neu eingearbeitet.
Da wir ausschließlich mit hochwertigem Premium-Haar arbeiten, können Sie diese selbstverständlich tönen, glätten, locken und bei korrekter Pflege bis zu 12 Monate benutzen.
Bitte buchen Sie den obligatorischen Beratungstermin (kostenlos) mindestens 7 Tage vor der Einarbeitung und erscheinen Sie in Ihrer aktuellen Wunschfarbe, in welcher Sie auch die Verlängerung wünschen.
Kosten:
Dauer:
bis 40 cm: 450,00 – 499,00 €
bis 55 cm: 500,00 – 600,00 €
ca. 70 Min.
Die genauen Kosten werden Ihnen in unserem kostenfreien Beratungstermin mitgeteilt.
Bitte planen Sie mindestens 3 Werktage zwischen der Entfernung (Remove) und Ihrem Refill-Termin ein, damit Ihre Tapes gründlich reinigen und neu aufbereiten können.
Kosten:
Dauer:
49,00 €
ca. 50 Min.
Wiedereinarbeitung Ihrer Extensions. Vereinbaren Sie diesen Termin bitte frühestens 3 Werktage nach dem Remove und erscheinen Sie mit gewaschenem Haar (ohne Kur, Haaröl) und im geglätteten Zustand.
Kosten:
Dauer:
159,00 €
ca. 1 Std.
Damit Sie möglichst lange Freude an Ihrer hochwertigen Echthaarverlängerung haben, sollten Sie unbedingt unsere folgenden Pflegetipps beachten.
Waschen Sie Ihre Haare gründlich mit einem Reinigungsshampoo (DM, Amazon) und verzichten Sie auf ölhaltige Pflegeprodukte wie Kur + Leave In Spray unmittelbar vor Ihrem Termin.
–
Erscheinen Sie bitte mit leicht geglättetem und vollständig getrocknetem Haar (bitte keine Dutts oder verknotete Hochsteckfrisuren, etc.).
–
Färben oder tönen Sie Ihr Eigenhaar nach Wunsch mindestens 7-10 Tage vor dem Termin. Es sollten ca. 2-3 Haarwäschen dazwischen liegen.
Damit sich Ihre Tapes festigen können, dürfen Sie Ihre Haare in den ersten 48 Stunden keinem Wasser oder Dampf aussetzen: also kein Haarewaschen, keine Sauna, kein starkes Schwitzen.
–
Benutzen Sie ausschließlich ölfreie Shampoos. Ölfreie Produkte finden Sie im DM und Rossmann. Für die Haarlängen und -spitzen können Sie natürlich gerne auf hochwertiges Haaröl zurückgreifen. Pflegen Sie Ihre Extensions ausgiebig mit Conditioner und Kuren, Hitzespray und Leave In Produkten.
–
Verwenden Sie immer Hitzespray vor dem Föhnen, Glätten oder Locken.
–
Waschen Sie Ihre Haare möglichst selten. Bei schnell fettenden Ansätzen empfehlen wir Ihnen die Nutzung eines guten Trockenshampoos.
–
Binden Sie Ihre Extensions vor dem Schlafengehen immer zu einem lockeren Zopf zusammen oder flechten Sie sie. Bitte schlafen Sie nicht mit offenen oder feuchten Haaren, so entstehen Reibungen zwischen den Tapes, die zu schlimmen Verfilzungen führen können.
–
Trocknen Sie Ihre Extensions nach dem Waschen immer sorgfältig an den Tressen bzw. Tapestreifen, sowie dazwischen. Eine ständige Restfeuchte kann zu schweren Verfilzungen und Kopfhautirritationen führen.
–
Kontrollieren Sie einmal in der Woche die Zwischenräume, indem Sie die einzelnen Tapes hochklappen und auch darunter sorgfältig bürsten. So lösen Sie leichte Verklettungen sofort.
–
Bei Kontakt zu Chlor- oder Meerwasser sollten Sie Ihre Extensions zu einem Dutt hochbinden oder flechten und direkt danach mit klarem Wasser ausspülen.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Garantieanspruch erlischt, wenn Sie die Extensions selbst entfernen. Gerne können Sie bei uns den Remove Termin buchen.
–
Wenn Sie Ihre Tapes dennoch lieber selbst entfernen möchten, beachten Sie bitte unbedingt folgende Details:
01 – Verwenden Sie ausschließlich dafür geeigneten Tape Löser! Empfehlenswert sind hierzu der Tape Löser von Elegance Hair oder Fidentia (Amazon). Benutzen Sie bitte keine ölhaltigen Produkte, da Ihre Tapes beim Refill sonst nicht mehr halten könnten.
02 – Sprühen Sie den Tapelöser zwischen die Verbindungsstellen in Ihrem Haar, lösen Sie die Ecken vorsichtig mit den Fingern oder einem Stielkamm und ziehen Sie die Tapes langsam auseinander.
03 – Die Kleberückstände in Ihrem Haar können sehr hartnäckig sein. Zur sanften Entfernung können Sie in diese nun Haaröl oder Kokosöl einmassieren. Dann vorsichtig mit einem Stielkamm ausbürsten. Gehen Sie dabei äußerst behutsam vor, um Ihr Eigenhaar nicht zu beschädigen (keine Sorge: in den Kleberesten befinden sich nur Ihre ausgefallenen Haare der letzten Wochen, die Büschel sind völlig normal).
04 – Wenn Sie die Tapes und Kleberückstände vollständig entfernt haben, reinigen Sie Ihr Haar mehrfach mit einem Reinigungsshampoo (Amazon, DM) und pflegen es anschließend.
05 – Nun shampoonieren Sie Ihre entfernten Tapes 1-2 Mal mit dem Reinigungsshampoo, damit diese frei von Lösungsrückständen sind. Eventuell abfallende Klebestreifen können Sie einfach entfernen. Wenn Ihre Tapes vollständig getrocknet sind, bürsten Sie sie gut durch und binden sie oben und unten mit 2-3 Haargummis zusammen, damit sie sich nicht verknoten.
06 – Legen Sie die Haare in einen sauberen Briefumschlag mit Ihrem Vor- und Nachnamen darauf und senden Sie uns diesen nun (per Einwurfeinschreiben) zu oder werfen Sie ihn uns in den Briefkasten. Wir benötigen Ihre Extensions mind. 4 Werktage vor Ihrem Refill Termin, um sie für Sie neu aufzubereiten.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir kein öliges, verschmutztes oder verfilztes Haar neu aufbereiten können.
In unserem Beratungstermin schaue ich mir sorgfältig Ihr Eigenhaar an und bespreche mit Ihnen Ihre Wünsche und Vorstellungen. Nur so kann ich fachmännisch prüfen, ob eine Haarverlängerung in Ihrem Falle möglich und auch umsetzbar ist, da mir Ihre volle Zufriedenheit sehr am Herzen liegt. Für das perfekte Ergebnis ist außerdem die richtige Farbauswahl entscheidend und ich kläre Sie auch über die weiteren Pflegeschritte auf. Sollte ich Zweifel daran haben, ob eine Haarverlängerung bei Ihnen durchführbar ist, können Sie sich darauf verlassen, dass ich Ihnen das ehrlich mitteilen werde. Der Beratungstermin ist eine kostenfreie Service-Leistung für Sie, in dem ich all Ihre Fragen zum Thema Haarverlängerung beantworten und Ihnen den exakten Preis nennen kann.
Wichtig: Wenn Sie es planen Ihre Haarfarbe zu ändern, vereinbaren Sie die Beratung bitte erst nach Ihrem Friseurtermin. Nur so kann ich die richtige Farbauswahl vornehmen.
Die Wahrheit ist: es gibt keine Haarverlängerung auf der Welt, die GUT ist für Ihre Haare. Aber es gibt sehr wohl große Unterschiede darin, wie strapaziös eine Haarverlängerung angebracht und vorallem auch wieder entfernt werden muss. Die Tape In Variante zählt zu den schonendsten Methoden, die es aktuell gibt und bei einer pflichtbewussten Berücksichtigung meiner Pflegehinweise schonen wir Ihr Eigenhaar so gut wie möglich. Die Mehrheit meiner Kundinnen tragen ihre Extensions bereits seit vielen Jahren und wir stellen jedes Mal mit Freude fest, wie gut das Eigenhaar mitwächst.
Grundsätzlich eignet sich die Tape in Methode für nahezu jeden Haartypen. In der Beratung vorab kann ich exakt einschätzen, ob eine Verlängerung in Ihrem Falle möglich ist. Auch bei dünnem, brüchigem Haar – egal ob genetisch bedingt oder durch einen Friseurunfall entstanden – erziele ich hervorragende Ergebnisse mit dieser Methode.
Nicht geeignet ist die Tape Methode bei enorm dicken und/oder lockigem Haar sowie generell nicht bei ungeklärtem, anhaltendem Haarausfall.