Keratin Glättung: Seidiges Haar mit Salon-Finish

Keratin Glättung: Seidiges Haar mit Salon-Finish

Die Keratin Glättung gehört zu den gefragtesten Treatments für alle, die von glattem, glänzendem Haar träumen. Sie bietet eine langfristige Lösung für Frizz, unruhige Wellen und strapaziertes Haar – ganz ohne tägliches Glätten. Doch was steckt eigentlich hinter dem Beauty-Trend und warum ist er besonders für strapaziertes oder chemisch behandeltes Haar so empfehlenswert?

In diesem Blogpost erfährst du alles über den Ablauf der Behandlung, ihre Vorteile, mögliche Risiken und für wen sich die Keratin Glättung besonders lohnt. Zudem geben wir dir Produktempfehlungen aus unserem Pretty-Shop, die dein Haar nach der Glättung optimal pflegen.

Bereit für glänzende Ergebnisse? Tauche mit uns in die Welt der luxuriösen Haarpflege ein.

Was ist Keratin Glättung?

Die Keratin Glättung ist eine professionelle Haarbehandlung, die speziell dafür entwickelt wurde, krauses und widerspenstiges Haar zu glätten, zu stärken und dauerhaft geschmeidiger zu machen. Dabei wird das Haar mit flüssigem Keratin – einem natürlichen Eiweiß, das bereits im Haar enthalten ist – behandelt. Dieses Keratin wird mithilfe von Hitze tief in die Haarstruktur eingeschleust, wo es bestehende Schäden ausgleicht und das Haar versiegelt.

Anders als chemische Glättungen verändert Keratin nicht die natürliche Struktur der Haare dauerhaft, sondern sorgt für einen temporären Glättungseffekt, der bis zu 5 Monate anhält. Nach und nach wird das Keratin beim Waschen ausgewaschen – ohne unerwünschte Haarbrüche oder „Knicke“.

Keratin-Behandlungen sind in hochwertigen Salons wie YouArePretty besonders beliebt, da sie eine Kombination aus Pflege, Schutz und Stylingvorteil bieten. Das Ergebnis? Glatteres, glänzenderes und spürbar stärkeres Haar, das selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit nicht mehr aufquillt oder frizzig wirkt.

Keratin: Der Schlüssel zu gesunder Haarstruktur

Keratin ist das strukturgebende Protein in unseren Haaren. Durch äußere Einflüsse wie Sonne, Föhnen, Glätten und Färben kann es jedoch verloren gehen. Eine gezielte Zufuhr durch Keratin-Behandlungen hilft, poröse Stellen zu reparieren und das Haar von innen zu regenerieren.

Vorteile der Keratin Glättung

Die Keratin Glättung ist weit mehr als ein bloßes Styling-Tool – sie ist eine transformative Pflegekur mit Langzeiteffekt. Besonders für geschädigtes, coloriertes oder krauses Haar bietet sie eine spürbare Verbesserung in Struktur, Glanz und Kämmbarkeit. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Frizz-Kontrolle: Schluss mit fliegenden Haaren – selbst bei Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit bleibt dein Haar glatt.
  • Dauerhaft glatteres Haar: Für 3 bis 5 Monate sichtbar glattere Längen – ohne tägliches Glätteisen.
  • Weniger Stylingzeit: Schnelleres Föhnen, weniger Hitzeschäden, mehr Freizeit.
  • Mehr Glanz und Geschmeidigkeit: Das Haar wirkt gesund, glänzt intensiv und fühlt sich seidig an.
  • Verbesserte Haarstruktur: Das eingeschleuste Keratin stärkt das Haar von innen heraus.
  • Keine Strukturzerstörung: Im Gegensatz zu chemischen Glättungen bleibt die natürliche Haarstruktur erhalten und regeneriert sich.

Insider-Tipp:

Die Keratin Glättung eignet sich hervorragend als Sommer- oder Urlaubsbehandlung. Sonne, Salz und Chlorwasser verlieren ihren Schrecken, denn das Haar bleibt geschmeidig und pflegeleicht – ganz ohne Stylingstress.

Wer auf maximale Pflege und unkompliziertes Styling Wert legt, wird von der Keratin Glättung begeistert sein. Insbesondere in Kombination mit professionellen Aftercare-Produkten aus unserem Pretty-Shop kannst du das Ergebnis langanhaltend sichern.

Technischer Ablauf & Wissenschaft hinter der Behandlung

Die Keratin Glättung basiert auf einem wissenschaftlich fundierten Verfahren, das sowohl kosmetisch als auch regenerierend wirkt. Der Ablauf gliedert sich in mehrere präzise Schritte, die dafür sorgen, dass das Keratin optimal im Haar wirkt und langanhaltende Resultate erzielt werden.

So funktioniert die Keratin Glättung Schritt für Schritt:

  1. Tiefenreinigung: Das Haar wird mit einem speziellen Shampoo gründlich von Rückständen befreit, um die Schuppenschicht zu öffnen.
  2. Auftragen der Keratin-Formel: Die hochkonzentrierte Keratinlösung wird gleichmäßig Strähne für Strähne aufgetragen – individuell abgestimmt auf Haartyp und Zustand.
  3. Einwirkzeit: Je nach Haarstruktur verbleibt die Formel für 20 bis 40 Minuten im Haar.
  4. Versiegelung mit Hitze: Mithilfe eines professionellen Glätteisens wird das Keratin tief in die Haarstruktur eingeschleust und versiegelt.
  5. Abschlusspflege: Spezielle Pflegeprodukte sorgen für ein seidiges Finish und verlängern die Haltbarkeit der Glättung.

Wissenschaftlich fundiert:

Keratin ist ein faserbildendes Protein, das natürlicherweise in unseren Haaren vorkommt. Bei der Behandlung werden die Zwischenräume beschädigter Haarfasern mit Keratin aufgefüllt, wodurch eine glatte, geschlossene Oberfläche entsteht – wissenschaftlich als „Proteinreparatur“ bekannt.

Für beste Ergebnisse empfehlen wir, die Behandlung nur von ausgebildeten Spezialisten durchführen zu lassen. Unsere Akademie-Schulungen und Online-Seminare bieten fundiertes Fachwissen zur professionellen Anwendung.

Pflege danach: So bleibt dein Haar perfekt

Eine Keratin Glättung ist nur so gut wie die Pflege danach. Um die Wirkung langfristig zu erhalten und dein Haar in Bestform zu halten, sind gezielte Pflegeprodukte und ein paar einfache Regeln entscheidend. Schonende Inhaltsstoffe, richtige Anwendung und Verzicht auf aggressive Substanzen machen den Unterschied.

Do’s & Don’ts nach der Behandlung

  • 72 Stunden kein Wasser: Vermeide in den ersten drei Tagen nach der Behandlung jegliche Feuchtigkeit, auch Schweiß und Luftfeuchtigkeit.
  • Keine Haargummis oder Klammern: Das Haar darf in dieser Zeit nicht geknickt oder gestaucht werden.
  • Sulfat- & salzfreie Shampoos: Verwende ausschließlich Pflegeprodukte ohne Natriumchlorid und Sulfate – sie können das Keratin aus dem Haar lösen.
  • Regelmäßige Masken: Eine intensive Feuchtigkeitskur alle 7–10 Tage stärkt die Haarstruktur zusätzlich.
  • Hitzeschutz verwenden: Auch wenn das Styling einfacher wird – Hitzeschutz ist Pflicht bei Föhn oder Glätteisen.

Unsere Pflege-Empfehlung:

Nutze die Aloe Vera Profipflege für empfindliches Haar oder das Anti-Akne Profipaket für gereizte Kopfhaut – beide sind ideal für die Keratin-Nachpflege geeignet.

Auch wenn die Haare nun glatter sind, ist es wichtig, sie regelmäßig zu nähren. Gönne ihnen wöchentlich eine Auszeit mit einem Leave-in-Conditioner oder einem Serum auf Ölbasis – etwa aus Arganöl oder Macadamia. So bleibt dein Keratin-Effekt bis zu fünf Monate erhalten.

Für wen ist die Keratin Glättung geeignet?

Die Keratin Glättung ist eine vielseitige Lösung, die sich für viele Haartypen eignet – doch nicht für alle gleichermaßen. Grundsätzlich profitieren vor allem Menschen mit trockenem, widerspenstigem oder stark behandeltem Haar von der glättenden Wirkung. Doch es gibt auch Ausnahmen.

Ideal für:

  • Frizz-anfälliges Haar: Besonders bei hoher Luftfeuchtigkeit hilft die Glättung, das Haar ruhig und kontrolliert zu halten.
  • Gefärbtes oder blondiertes Haar: Die Struktur wird durch das Keratin gestärkt, Spliss reduziert sich sichtbar.
  • Dickes oder lockiges Haar: Das Haar wird leichter kämmbar, weicher und glänzender – ohne seine Bewegung komplett zu verlieren.
  • Stylingmüde Personen: Wer sich tägliches Glätten sparen will, wird die neue Leichtigkeit lieben.

Weniger geeignet für:

  • Sehr feines oder fettendes Haar: Kann zu schwer wirken und das Volumen reduzieren.
  • Schwangere & Stillende: Aufgrund möglicher Dämpfe sollten sie auf eine Behandlung verzichten oder auf eine zertifizierte, schadstoffarme Variante ausweichen.

Tipp aus der Pretty Academy:

In unseren zertifizierten Schulungen lernst du, wie du eine Haardiagnose korrekt durchführst und Kunden individuell zur idealen Glättungsbehandlung berätst – ideal für Profis!

Du bist unsicher, ob die Behandlung zu deinem Haartyp passt? Kontaktiere uns direkt über das Kontaktformular und wir beraten dich kostenlos.

Produkt-Empfehlungen für maximale Wirkung

Damit deine Keratin Glättung nicht nur lange hält, sondern dein Haar auch sichtbar regeneriert wird, ist die richtige Pflege essenziell. Unsere Premium-Produkte aus dem YouArePretty-Shop wurden speziell für die Nachbehandlung entwickelt und ergänzen die Wirkung des Keratins perfekt.

Aloe Vera Profipaket (8-teilig)

Ideal für empfindliches oder gereiztes Haar und Kopfhaut. Das Set enthält ein sulfatfreies Shampoo, Leave-in-Spray und eine feuchtigkeitsspendende Maske – perfekt abgestimmt auf glättungsbehandeltes Haar.

Jetzt ansehen

Keratin Shampoo & Conditioner Set

Ein Must-have nach jeder Glättung: Dieses Duo reinigt sanft, schützt die Keratinstruktur und verleiht deinem Haar langanhaltenden Glanz – ganz ohne Sulfate oder Parabene.

Zum Produkt

Anti-Akne Profipaket (9-teilig)

Auch für die Kopfhautpflege wichtig: Dieses Set hilft bei talgiger oder irritierter Haut und fördert ein gesundes Haarwachstum. Optimal als Ergänzung bei hormonellen Schwankungen oder nach Glättungsbehandlungen.

Jetzt entdecken

Alle Produkte wurden dermatologisch getestet und sind ideal auf die Bedürfnisse von chemisch behandeltem Haar abgestimmt. Unsere Empfehlungen findest du auch direkt in unseren Salonbehandlungen – für ein rundum gepflegtes Erlebnis.

Häufige Fragen zur Keratin Glättung

Wie lange hält eine Keratin Glättung?

Je nach Haartyp, Pflege und verwendeten Produkten kann das Ergebnis 3 bis 5 Monate halten.

Ist eine Keratin Glättung schädlich?

Nein, im Gegenteil – sie regeneriert das Haar. Wichtig ist die Anwendung von hochwertigen, formaldehydfreien Produkten und die professionelle Durchführung.

Was kostet eine Keratinbehandlung?

Die Preise variieren je nach Haarlänge und Salon, liegen aber meist zwischen 150 und 400 €.

Darf ich meine Haare nach der Behandlung färben?

Empfohlen wird, die Coloration mindestens eine Woche nach der Glättung durchzuführen, um die Haltbarkeit nicht zu beeinträchtigen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner